Hier werden Ihnen die Abfälle detailliert aufgeführt
Bodenaushub
Bodenaushub besteht nur aus naturbelassenem Lehm, Kies, Sand, Oberboden oder Kieselsteinen, welche weder verunreinigt noch belastet sind.
Grasnarben, Wurzeln, Bauschutt und größere Natursteine dürfen dem Bodenaushub nicht beigemischt werden.
Bauschutt
Bauschutt besteht aus mineralischen Baustoffen wie z.B. Beton, Klinkersteinen, Kalksandsteinen sowie Putz und Mörtelresten. Bims, Porenbeton (Yton) oder Fliesen und Keramik sind von minderwertiger Qualität und können nur bedingt dem Recycling zugeführt werden. Im Bauschutt dürfen sich keine Fremdstoffe, wie z.B. Holz, Folien, Papier oder Metalle befinden.
Gipsabfälle, wie Rigipsplatten oder Gipsdielen sind kein Bauschutt
Baustellenabfälle
Baustellenabfälle bestehen aus mineralischen und organischen Stoffen wie z.B. Holz, Gips, Dämm und Isolierstoffe, Dachbahnen, Kabelreste, Kunststoffrohre, Folien, Papier, Tapeten, restentleerte Farbeimer, Bauschutt, Boden und Bauschutt. Farben, Lacke, Öle, Treibstoffe und asbesthaltige Abfälle (Welleternitplatten) gehören nicht zu den Baustellenabfällen.
Altholz
(Altholz wird in 4 Kategorien unterteilt)
A1
Unbehandeltes Holz wie z.B. Bretter, Balken, Möbel, Paletten, Holzkisten.
A2
Behandeltes Holz, welches nicht mit Holzschutzmitteln behandelt wurde, z.B. Paneelen, Schalholz, Leimbinder, Möbel, Spanplatten
A3
Paletten mit Verbundmaterialien, beschichtete Möbel
A4
Holz aus dem Außenbereich, welche mit Holzschutzmitteln behandelt wurden, wie z.B. Bahnschwellen, Leitungsmasten, Fensterrahmen, Holz aus Schadensfällen
(Brandholz)
Sperrmüll
Sperrmüll besteht aus Abfällen, welche nicht fest mit dem Haus verbunden sind, wie z.B. Möbel, Teppichböden, Geschirr, Matratzen, Gardinenstangen
und Hausrat. Reinigungsmittel, Chemikalien und Brennstoffe gehören nicht zum Sperrmüll und müssen gesondert entsorgt werden.
Grünabfälle
Grünabfälle, schredder fähig
Schredder fähige Grünabfälle bestehen aus Baum- und Strauchschnitt, Laub- & Rasenschnitt, und kleinen Wurzeln etc. Das Material darf einen Durchmesser von 20 cm nicht überschreiten.
Grünabfälle, grob
Gobe Grünabfälle bestehen z.B. aus Wurzeln, Stammholz und Stubben deren Durchmesser 20 cm übersteigt. Diese Abfälle müssen vorzerkleinert werden,
welches einen geringen Aufpreis zur Folge hat. Grünabfälle dürfen nicht mit anderen Abfällen vermischt werden, wie z.B. Balken, Bretter, Gartenzäune und sonstige Althölzer.
Preisliste für unsere Abfallentsorgung
Container pro Tonne
Container werden zzgl. der Transportkosten und der MwSt. berechnet.
Unser Containerdienst bietet Ihnen Container in den Größen:
3 m³, 5 m³, 7 m³, 10 m³, 12 m³ und 20 m³ an.
Die 5 m³ und 7 m³ Container sind teilweise mit der Schubkarre befahrbar.
Die 20 m³ Container sind begehbar.
Transportkosten:
Krefeld und Meerbusch 85,-€
Düsseldorf, Neuss, Willich, Kaarst, Moers und Tönisvorst 95,-€
Weitere auf Anfrage
MATERIAL | PREIS (TO) | ||
---|---|---|---|
Bauschutt | 16,50 € | ||
Bauschutt mit Feinanteilen bis 50% | 22,50 € | ||
Bauschutt Leichtbau | Bims, Yton | 49,50 € | |
Bauschutt verunreinigt | bis ca.5% | 36,50 € | |
Bodenaushub sauber | 25,50 € | ||
Boden mit Bauschutt | 26,50 € | ||
Baustellenabfälle | Gew. Abf. Verordn. | 220,00 € | |
Baustellenabfälle schwer | ab 60% Bauschutt- anteil |
130,00 € | |
Gipsabfälle | 120,00 € | ||
Altholz A1 bis A3 | 95,00 € | ||
Grünabfälle unter | 20 cm Durchmesser | 90,00 € | |
Grünabfälle Stämme, | Wurzeln über 20 cm | 95,00 € |
Container nach Größe
MATERIAL | NETTO | MWST | GESAMT |
---|---|---|---|
Bauschutt 3 m³ | 145,00 € | 27,55 € | 172,55 € |
Bauschutt 5 m³ | 185,00 € | 35,15 € | 220,15 € |
Bauschutt 7 m³ | 225,00 € | 42,75 € | 267,75 € |
Bauschutt 10 m³ | 270,00 € | 51,30 € | 321,30 € |
Bauschutt 3 m³ mit Feinanteilen bis 30 % | 155,00 € | 29,45 € | 184,45 € |
Bauschutt 5 m³ mit Feinanteilen bis 30 % | 200,00 € | 38,00 € | 238,00 € |
Bauschutt 7 m³ mit Feinanteilen bis 30 % | 255,00 € | 48,45 € | 303,45 € |
Baustellenabfälle 3 m³ Mind. 30% Bauschutt |
285,00 € | 54,15 € | 339,15 € |
Baustellenabfälle 5,5 m³ Mind. 30% Bauschutt |
420,00 € | 79,80 € | 449,80 € |
Baustellenabfälle 7 m³ Mind. 30% Bauschutt |
500,00 | 95,00 € | 595,00 € |
Baustellenabfälle 10 m³ Mind. 30% Bauschutt |
665,00 € | 126,35 € | 791,35 € |
Altholz A1 bis A3 3 m³ | 145,00 € | 27,55 € | 172,55 € |
Altholz A1 bis A3 5 m³ | 185,00 € | 35,15 € | 220,15 € |
Altholz A1 bis A3 7 m³ | 225,00 € | 42,75 € | 267,75 € |
Altholz A1 bis A3 10 m³ | 275,00 € | 52,25 € | 327,25 € |
Altholz A1 bis A3 15 m³ | 325,00 € | 61,75 € | 386,75 € |
Altholz A1 bis A3 20 m³ | 485,00 € | 92,15 € | 577,15 € |
Grünabfälle 3 m³ | 135,00 € | 25,65 € | 160,65 € |
Grünabfälle 5 m³ | 170,00 € | 32,30 € | 202,30 € |
Grünabfälle 7 m³ | 210,00 € | 39,90 € | 249,90 € |
Grünabfälle 10 m³ | 255,00 € | 48,65 € | 303,45 € |
Grünabfälle 15 m³ | 325,00 € | 61,75 € | 386,75 € |
Grünabfälle 20 m³ | 415,00 € | 78,85 € | 493,85 € |
Boden und Steine 3 m³ | 165,00 € | 31,35 € | 196,35 € |
Boden und Steine 5 m³ | 235,00 € | 44,65 € | 279,65 € |
Boden und Steine 7 m³ | 285,00 € | 54,15 € | 339,15 € |
Es dürfen keine Abfälle wie z.B. Asbest, Dämmwolle, teerhaltige Abfälle, Farben, Lacke, Styropor und alle aufgeschäumten Dämmstoffe sowie Treibstoffe und Öle in die Container. Dies sind gefährliche Abfälle, die gesondert entsorgt werden müssen.